Photovoltaikgenossenschaft Bad Salzdetfurth eG
/

Erneuerbare Energien für Bad Salzdetfurth


Die Gründung

Im Juni 2009 wurde die Photovoltaikgenossenschaft Bad Salzdetfurth von einer Gruppe interessierter Bürger aus dem Stadtgebiet gegründet. Die mehr als 60 Gründungsmitglieder haben sich zusammengeschlossen, um in dieser Form einen sicht- und messbaren Beitrag zur lokalen Energieerzeugung zu leisten.


Was ist Photovoltaik?

Mit Photovoltaik wird die Erzeugung von elektrischem Strom aus Sonnenlicht bezeichnet. Das Sonnenlicht strahlt auf eine Solarzelle und wird dort direkt und ohne Umwege in elektrischen Strom umgesetzt. Je mehr Licht, desto mehr Strom. Die Solarzellen werden zu wetterfesten Modulen zusammengefasst und auf geeigneten Hausdächern montiert. Der Strom aus vielen dieser Module wird dann durch einen Wechselrichter in die bekannten 230 V Wechselstrom umgewandelt und durch einen Zähler in das öffentliche Stromnetz geleitet.


Warum eine Genossenschaft?

Der Zusammenschluss zu einer Genossenschaft erlaubt die Investition in grössere und damit auch wirtschaftlichere Anlagen. Die anfallenden Fixkosten (z.B. für den Anschluss zur Einspeisung in das öffentliche Netz und die Überwachung) entstehen nur einmalig pro Anlage. Darüber hinaus können Standort und Grösse der Anlage optimal gewählt werden, wie es sonst dem Einzelnen nicht möglich wäre.

Aufsichtsräte aktuell und in der Vergangenheit

Unsere Genossenschaft besteht seit dem Jahr 2009 und wurde von vielen Mitgliedern in den Funktionen Vorstand und Aufsichtsrat in ehrenamtlicher Arbeit getragen.